
Iranischer Safran 3-er Vorteilspaket 3x 1g- Safranfäden
Herkunft: Iran
Sorte: Sargol
Inhalt: 3g (3x1g)
- versandkostenfrei ab 45€ (Deutschland)
- Zahlungsarten: Rechnung (Klarna pay later), Sofortüberweisung, Kreditkarte, Giropay, Überweisung
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Zusatzinformation? Anfrage zu diesem Produkt
- hochwertiger Sargol Safran
- besonders aromatisch
- 3g Vorteilsverpackung
Sorte: Sargol
Iranischer Safran – Das Gold der Wüste
Safran, das edle Gewürz, das aus den feinen Stempelfäden der Crocus-sativus-Blüte gewonnen wird, ist bekannt für seine kräftige Farbe, seinen charakteristischen Duft und das unverwechselbare Aroma.
Seit Jahrtausenden begleitet Safran die Kulturgeschichte der Menschheit – vom alten Ägypten über das Perserreich bis in die heutige Feinschmeckerküche. Seine Verwendung ist in antiken Texten, religiösen Schriften und der traditionellen Küche verschiedener Regionen dokumentiert. Neben seinem Einsatz als Gewürz wurde er auch als Farbstoff und Duftstoff geschätzt.
Der Begriff „Safran“ stammt aus dem Arabischen („za'farān“) und bedeutet sinngemäß „gelb sein“ – ein Hinweis auf die typische intensive Farbe, die in vielen Kulturen mit Reinheit und Wohlstand verbunden ist.
Die Herstellung von Safran erfordert große Sorgfalt: Geerntet wird ausschließlich von Hand, wobei nur die roten Narbenfäden weiterverarbeitet werden. Dieser aufwändige Prozess sichert höchste Qualität und Reinheit.
Safran – exklusiv und vielseitig einsetzbar
Ob in der mediterranen, persischen oder indischen Küche – Safran ist ein echtes Highlight für zahlreiche Rezepte. Besonders gut entfaltet sich sein Aroma, wenn man die Fäden vor dem Kochen einige Minuten in heißem Wasser oder Milch einweicht.
Auch in Getränken wie Safrantee kommt das Aroma gut zur Geltung – einfach einige Fäden in heißem Wasser ziehen lassen.
Verwendungstipps
-
Für Reisgerichte wie Basmati oder Tahdig
-
In Saucen zu Fisch, Geflügel oder Meeresfrüchten
-
In süßen Rezepten wie Safranmilch, Eiscreme oder Gebäck
-
Für besondere Pasta-Variationen (siehe Rezept unten)
Safrannudeln mit Garnelen – unser Tipp
In einer großen Pfanne Wasser mit einer Messerspitze iranischem Safran und etwas Salz erhitzen. Dann ca. 40 g Butter hinzufügen. Sobald die Butter geschmolzen ist, ungekochte Spaghetti hinzufügen und ohne Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Gleichzeitig Garnelen in Butter anbraten, mit Knoblauch, Pfeffer und Salz abschmecken. Die fertigen Nudeln mit den Garnelen servieren – fertig ist ein aromatisches Highlight!
Lagerung und Hinweise
Safran sollte kühl, trocken, dunkel und luftdicht gelagert werden, um Aroma, Farbe und Qualität bestmöglich zu erhalten. Bewahren Sie die Fäden idealerweise in einem lichtgeschützten Glas oder Metallbehälter auf.
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100 g |
Brennwert (in kj/kcal) |
1297 / 310 |
Fett |
5,85 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
1,59 g |
Kohlenhydrate |
65,37 g |
davon Zucker |
0 g |
Eiweiß |
11,43 g |
Salz |
0,37 g |
Zutaten: Safran
Inhalt: 3g
Lagerung: Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.
Herkunft: Iran
Marke: NIK
Importeur: Safran & Family GmbH, Martin-Struff-Straße 2-4, 52477 Alsdorf
Marke | NIK |
Artikelnummer | 1019 |