Herkunft: Iran
Herkunft: Iran
Jujube hat einige Namen wie u.a. Ziziphus jujuba, Brustbeere oder auch rote Dattel und kommt ursprünglich aus asiatischen Ländern. Die iranische Jujube wächst an dornigen Bäumen mit einer Höhe von bis zu 10 m und ist sowohl frisch als auch getrocknet verzehrbar. Die Frucht hat einen mild-süßen Geschmack und hat einen kleinen Kern im Inneren.
In Korea wird die Jujube oftmals im Ginseng-Tee verwendet, da der Frucht eine heilende Wirkung nachgesagt wird.
Die Frucht wird vor allem bei Atemwegserkrankungen, Erkältung, bei Unruhe und Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Magenschmerzen angewendet. Zudem soll sie den Blutkreislauf und die Funktion des Herzens verbessern.
Die Jujube ist im Vergleich zu anderen Trockenfrüchten sehr hart. Zwar kann man die Frucht direkt getrocknet verzehren, jedoch ist es empfehlenswert die Frucht zunächst einige Sekunden zu lutschen, damit die Jujube ein wenig Feuchtigkeit aufnimmt, sodass die Frucht eindeutig weicher wird.
Unser Geheimtipp:
Versuchen Sie es mal mit einem Jujube-Tee. Hierfür nehmen Sie eine Teekanne und geben eine Handvoll Jujube zu. Danach füllen Sie die Kanne mit kochendem Wasser und lassen den Tee 7-10 Minuten ziehen. Alternativ können Sie dem Tee frische Minze hinzufügen.
Selbstverständlich können Sie nach den 7-10 Minuten nicht nur den Tee genießen sondern auch die Früchte ,die nun weich geworden sind, verzehren.
Jujube ist sehr lange haltbar. Die Frucht sollte kühl und trocken gelagert werden, kann jedoch auch bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Falls Sie die Frucht über einen längeren Zeitraum von mehreren Monaten lagern möchten, empfiehlt es sich diese im Kühlschrank zu lagern.
Herkunft: Iran
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb